Ausbildungsmöglichkeiten zum Holzbearbeitungsmechaniker in Senden
Wir bieten Ausbildungsmöglichkeiten im Beruf des/der
Holzbearbeitungsmechaniker/in - in der Fachrichtung Sägewerk
Holzbearbeitungsmechaniker ist der naturverbundene technische Beruf. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Sie wird begleitet durch die IHK und der Holzfachschule in Bad Wildungen (Blockunterricht). Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir bieten Ausbildungsmöglichkeiten im Beruf des/der
Industriekaufmann/frau
Es handelt sich um einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf im Verwaltungsbereich. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Sie wird begleitet durch die IHK und dem Richard-von-Weizsäcker-Berufskollege in Lüdinghausen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie erlernen Kenntnisse über:
- Rohholzgewinnung, -ernte, -sortierung, -transporte und -einschnitt.
- Sortierung & Lagerung der Schnitthölzer
- Verarbeitung und Trocknung der Holzelemente
- industrielle & konventionelle Produktion von Holzprodukten nach Zeichnung
- Lagerung und Versand der Holzprodukte
Sie erlernen Kenntnisse über:
- Buchhaltung, Personal -und Rechnungswesen
- Projekte im Bereich der Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Betriebslogistik mit eigenem Fuhrpark
- Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung unseres Sägewerkes und unserer Palettenwerke
- Kunden und Lieferantenkontakte im Einkauf und Vertrieb
- Pflege der eingesetzten Maschinenwerkzeuge (z.B. Sägen schärfen, Messer schleifen)
- Wartung und Instandhaltung der technischen Maschinen und Anlagen
- die Unfallverhütungsvorschriften
- die Einführung ins Qualitätsmanagement
Was wir bieten:
- Vielfältige Einsatzgebiete und ein modernes Arbeitsumfeld an unseren Standorten in Senden und Dülmen
- Ein tolles Arbeitsklima, flache Hierarchien und motivierte Kolleg*innen
- Sehr gute Übernahmechancen